Medenrunde KW27

Ergebnisse der vergangenen Woche

Pokalrunde 
1. Herren 30
TC 88 - TC Weiher 1     0:2
2. Herren 30
TC 88 - TC Heidelsheim 1      1:2
Herren 65
TC 88 - TC Hochstetten       6:3
U15m

TC Forst - TC 88      6:0

U18gem

TC Weiher - TC 88     1:5
U15w

TC 88 - TC Untergrombach/TC Durlach      4:2
Herren 40 (6er)

TSG Forst/TC 88 – SV KA-Beiertheim      6:3

Herren 40 (4er)
Huchenfelder TC - TSG Forst/TC 88      1:5
Herren 1

TC 88 - TC Spöck      6:0
 Damen 1

TC 88 – TC Linkenheim       4:2
Herren 30
TC Gaggenau - TSG TC 88/TC Forst      4:5

Boule

BC Graben-Neudorf - TC 88      4:1

 

Herren 1

Souveräner 6:0-Heimsieg für TC 88 Hambrücken 1 gegen TC Spöck 2
Mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung setzte sich unsere Herrenmannschaft in der 2. Kreisklasse klar mit 6:0 gegen den TC Spöck 2 durch. 
Bereits in den Einzeln präsentierten sich die Spieler des TC 88 in starker Form. Alle vier Matches wurden ohne Satzverlust gewonnen und legten damit den Grundstein für den Gesamtsieg. 
Auch in den beiden Doppelbegegnungen zeigten sich unsere Herren als das klar überlegene Team und gaben nur einzelne Spiele ab. 

Durch den Sieg dürfen sich die Herren des TC88 vorab über den Aufstieg freuen. 
Nichtsdestotrotz wartet auf Sie am 13.07.2025 ihr letztes Spiel in Bad Schönborn. Hier gilt es nochmal die Leistung der Saison zu bestätigen und die Runde mit einem Erolg abzuschließen.

 

Herren 30

Dramatischer Auswärtssieg zum Saisonfinale: Herren 30 des TC 88 Hambrücken sichern mit 5:4 gegen Gaggenau den Klassenerhalt

Die Herren 30 des TC 88 Hambrücken (in Spielgemeinschaft mit dem TC Waldsee Forst) haben sich am vergangenen Sonntag in einem nervenaufreibenden Saisonfinale beim TB Gaggenau den Klassenerhalt in der 1. Bezirksliga gesichert – und das auf denkbar dramatische Weise.

Nach den sechs Einzeln stand es 3:3 – ein enges Duell, bei dem drei klare Siege und drei Niederlagen (darunter eine äußerst knappe im Match-Tie-Break) für absolute Spannung sorgten. Die Entscheidung musste also in den Doppeln fallen.

Ein Rückschlag folgte direkt zu Beginn der Doppelphase: Eine Paarung musste das Spiel im zweiten Satz aus gesundheitlichen Gründen abbrechen – ein herber Dämpfer für die Ausgangslage. Damit lastete der gesamte Druck auf den beiden verbleibenden Doppeln – und diese stemmten sich mit aller Kraft gegen den drohenden Abstieg.

Beide Doppel überzeugten mit starkem Spiel, Konzentration und Nervenstärke. Mit zwei souveränen Siegen machten sie den 5:4-Auswärtserfolg perfekt – und damit auch den Verbleib in der Liga.

Ein intensiver Spieltag, der an Spannung kaum zu überbieten war, fand so ein versöhnliches Ende. Mit Einsatz, Teamgeist und Kampfeswillen sicherte sich die Mannschaft im letzten Spiel der Runde den Klassenerhalt – ausgerechnet im direkten Duell mit dem unmittelbaren Konkurrenten aus Gaggenau.